top of page
DALL·E 2024-12-31 10.34.32 - A dramatic Warhammer 40K battlefield scene focused on the cen

WH40k: The Last Outpost!

pngegg (1).png

The Last Outpost: Die letzte Verteidigungslinie zwischen dir und der Vernichtung!

Ein letzter, verzweifelter Kampf entbrennt um einen strategischen Außenposten, der den Schlüssel zur Vorherrschaft in diesem Sektor darstellt. Deine Truppen müssen diesen Außenposten um jeden Preis verteidigen, während der Feind alles daransetzt, ihn zu erobern. Halte stand oder werde vernichtet – das Schicksal dieses Sektors liegt in deinen Händen.
b7401f2f-0b11-4408-bd74-1b74121a802f_edited.jpg
*KI generiert
📖 Missionstyp: Narrative Kampagne
👥 Spieleranzahl: 2–4
⚔️ Empfohlene Armeegröße: 1000–2000 Punkte pro Spieler
🗺️ Schlachtfeldaufbau

🪖 Aufstellungszonen:

  • Verteidiger: Stellt seine gesamte Armee vollständig innerhalb von 12” um die Mitte des Spielfelds auf.

  • Angreifer: Das restliche Schlachtfeld ist in 4 gleichgroße Sektoren aufgeteilt.
     

🎯 Zentrales Missionsziel:

  • Kommandoposten: Platziere einen großen Marker (~6” Durchmesser) in der Mitte des Spielfelds, der den Kommandoposten des Verteidigers repräsentiert.
     

🟢 Sekundäre Missionsziele:

  • Vier kleinere Marker (~2” Durchmesser) werden in jedem Sektor platziert, jeweils mindestens 12” von der Spielfeldmitte entfernt.

🚨 Primäres Ziel: Verteidige oder erobere das Relikt
  • Der Spieler, der am Ende des Spiels eine Einheit innerhalb von 3” des Kommandopostens hat, kontrolliert ihn.

  • Der Kommandoposten bringt 10 Siegpunkte (SP).

📋 Sekundäre Ziele
  • Kontrolle über Quadranten:

    • Jeder kontrollierte sekundäre Marker bringt 1 SP am Ende jeder Runde.

pngegg (1).png
⚙️ Sonderregeln
 

Verteidigungsgewehre (4 Stück):

  • Der Verteidiger erhält 4 stationäre Geschütze, die an den Sektorrändern des Niemandslandes positioniert werden.

  • Jedes Geschütz darf nur auf Einheiten in dem zugeordneten Sektor schießen.

  • Verteidigungsgewehr-StatistikenWert
     

Reichweite: 24”, Attacken: 4, Stärke: 5, AP: -1, Schaden: 1, Rüstungswurf: 3+, Leben: 6, Spezialregeln: Twin-Linked, Anti-Infantry 4+
 

🎯 Stationäres Gewehr nutzen:

  • Um ein Geschütz zu aktivieren, muss der Verteidiger zu Beginn seiner Schussphase für jedes Geschütz einen W6 werfen:

  • 4+: Das Geschütz kann feuern.

  • 1-3: Das Geschütz bleibt inaktiv.
     

💥Zerstörung der Geschütze:

  • Angreifer können die Geschütze angreifen. Werden alle Lebenspunkte reduziert, ist das Geschütz zerstört.

     

📐Niemandsland:

  • Ein 4-Zoll-Bereich um die 12-Zoll-Aufstellungszone des Verteidigers gilt als Niemandsland.

  • Jede Einheit, die dieses Gebiet betritt, muss einen Gefährliches Gelände-Test ablegen:

  • 🎲 Würfle für jedes Modell in der Einheit. Bei einer 1 erleidet das Modell eine tödliche Verwundung.

     

👾Angreifer-Ressourcen:

  • Zu Beginn des Spiels darf der Angreifer nur 60% seiner Armee aufstellen.

  • Ab Runde 2 würfelt der Angreifer zu Beginn jeder Runde einen W6, um zu bestimmen, welche Einheiten aus der Reserve eintreffen dürfen:

    • 1-2: Eine beliebige Einheit mit bis zu 10 Modellen.

    • 3-4: Eine beliebige Einheit, jedoch keine Modelle mit den Keywords Epic Hero oder Lord of War.

    • 5: Ein Charaktermodell (inklusive Epic Hero).

    • 6: Bis zu zwei beliebige Einheiten, darunter maximal eine Elite- oder Heavy Support-Einheit.
       

🎯 Einsatzort bestimmen:

  • Wenn der Angreifer Reserven auf das Schlachtfeld bringt, muss er für jede Einheit würfeln, um den Einsatzsektor zu bestimmen:

    • 1: Nord-Sektor

    • 2: Ost-Sektor

    • 3: Süd-Sektor

    • 4: West-Sektor

    • 5-6: Der Angreifer darf den Sektor frei wählen.

🏆 Siegbedingungen
 

Primärer Sieg:

  • Das Relikt bringt 10 SP für den Spieler, der es am Ende des Spiels kontrolliert.
     

Sekundärer Sieg:

  • Jeder kontrollierte sekundäre Marker bringt 1 SP pro Runde.
     

Attrition-Sieg:

  • Wird das Relikt nicht kontrolliert, zählt die Gesamtpunktzahl, wobei jeder zerstörte feindliche Trupp 1 SP wert ist.

🔗 Optionale Kampagnen-Mechaniken
 

📉 Verstärkungen für den Gewinner:

  • Der Gewinner erhält in der nächsten Mission 1 zusätzlichen Kommandopunkt (CP) und darf eine Einheit mit dem Keyword Elite ohne zusätzliche Punkteausgabe in die Armee aufnehmen.

🚨Änderungen für den Hard Mode🚨

🎲 Begrenzte Verteidiger-Bewegung:

  • In den ersten beiden Runden darf der Verteidiger nur Einheiten innerhalb von 6” um den Kommandoposten bewegen.
     

💥 Verstärkte Angreifer-Reserven:

  • Ab Runde 2 darf der Angreifer bei einem Wurf von 6 drei beliebige Einheiten aufstellen.
     

🎯 Schwieriger Einsatz der Verteidigungsgewehre:

  • Für das stationäre Gewehr ist ein 5+-Wurf erforderlich, um es zu aktivieren.
     

⏳ Höhere Schwierigkeit für Kontrollwürfe:

  • Für den Kommandoposten ist am Ende des Spiels ein Kontrollwurf erforderlich:

    • Würfle W6 + OC-Wert der kontrollierenden Einheit:

      • Runde 4-5: Ergebnis von 10+ erforderlich.

         

Kommentare
Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page